Wussten Sie, dass jedes 100. Kind mit einem angebohrenem Herzfehler zur Welt kommt?
Auch wir wurden vor eine solche Situation gestellt, die uns anfangs schockierte und ratlos machte. In Gesprächen mit anderen Eltern erlebten wir, dass sich alle mit ähnlichen Problemstellungen auseinandersetzen müssen. Wir wollen uns Kraft geben und Mut machen, bei Fragen und Problemen ein offenes Ohr haben. Deshalb haben wir 1995 den Verein HERZKINDER UNTERLAND e.V. für Familien mit herzkranken Kindern gegründet.
Bei unseren Familientreffen, Vorträgen und Ausflügen möchten wir unseren Herzchen und ihren Eltern etwas ganz Wichtiges mit auf den Weg geben: Ihr seid mit eurem Herzfehler nicht allein, es gibt noch viele andere Kinder, die das auch haben.
Durch Spenden finanzieren wir verschiedene Projekte im außermedizinischen Bereich, um die notwendigen Krankenhausaufenthalte etwas erträglicher zu gestalten.
Unseren Mitgliedern steht deshalb zum Beispiel die psychologische Beratung in der Kinderklinik in Heidelberg sowie die telefonische Sozialrechtsberatung des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V. kostenfrei zur Verfügung.
Es liegt uns auch sehr am Herzen, die Öffentlichkeit mehr für herzkranke Kinder zu sensibilisieren.
Der Vorstand und die Mitglieder unseres Vereins sind ehrenamtlich tätig.
Liebe Mitglieder,
die Dynamik im Umgang mit der Corona Epidemie hat in den letzten Tagen deutlich zugelegt. Auch wir als Selbsthilfeverein möchten unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Corona-Virus abzubremsen. Auch und gerade für unsere Herzkinder!
Schweren Herzens, doch auch mit der nötigen Umsicht und Verantwortung haben wir eine Entscheidung getroffen. Sind es doch gerade die Sozial-Kontakte, die die Selbsthilfe ausmachen!
Diese Veranstaltungen von Herzkinder Unterland e.V. werden nicht stattfinden:
Bitte reduziert auch Ihr Eure sozialen Kontakte auf ein Minimum!
Nur gemeinsam, schaffen wir es, der Verbreitung des Virus etwas Einhalt zu gebieten.
Wir hoffen sehr, dass dieser Beitrag, wie auch das weitgehende Vermeiden sozialer Kontakte auf verschiedensten Ebenen dazu beiträgt, dass sich die Ausbreitung des Virus verlangsamt, und wir möglichst bald wieder unsere Angebote aufnehmen können.
Darauf freuen wir uns sehr!
Ich grüße Euch im Namen des gesamten Vorstandes ganz HERZlich…
Bleibt gesund!!!
Eure Heidi
Kreissparkasse Heilbronn
IBAN: DE28 6205 0000 0001 9353 56
SWIFT-BIC: HEISDE66XXX